Menü

Aus dem GildeABC

Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Tschako?

Der Tschako ist eine ungarische militärische Kopfbedeckung, ein stumpfer Kegel mit schmalem Schirm. Er wird von der Wachkompanie als Teil des großen Dienstanzuges getragen.

Der kleine Gilderatgeber

Ich wohne nicht in Wildeshausen, kann ich trotzdem ein Gildemitglied werden?
 Hier klicken!

Was für Aufgaben hat der Schaffer?
 Hier klicken!

Wer kann Mitglied in der Gilde werden?
 Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles

Kompanieversammlungen der Wildeshauser Schützengilde am 02.12.2022

 

Am Freitag vor dem zweiten Advent fanden die Kompanieversammlungen der Wildeshauser Schützengilde statt. „Die diesjährige Teilnahme war jedoch lediglich im Cornauer Tor zufriedenstellend“, so Christian Harting. 

Das allgemeine Fazit für das Pfingstfest 2022 seitens des Offizierskorps fiel positiv aus. Das Fest konnte nach zweijähriger Pause in leicht eingeschränkter Form wieder durchgeführt werden. In dem ein oder anderem Moment hätte das Wetter sich von seiner freundlicheren Seite zeigen können.

Dem konnten die Teilnehmer der Versammlung nur zustimmen. Als äußerst positiv wurde das Flaschenbier auf den Bewirtungen hervorgehoben. Dies habe zu einer entspannten Atmosphäre beigetragen. 

 

Kritische Stimmen wurden laut, als es um das Thema Feuerwerk ging. Die Abstimmung der Musik mit dem Feuerwerk war nicht optimal und auch die Musikauswahl wurde seitens der Schwarzröcke moniert. 

Ebenso wurde das Festzelt bemängelt. Die Größe sei nicht ausreichend gewesen. In dem Festzelt solle dann auch bitte wieder öfter das Wildeshauser Lied bzw. das Medley erklingen.

In allen Kompanien wurden die Pläne seitens der Stadt zwecks der Umgestaltung der Burgwiese kritisiert. Man solle hier lieber den bestehenden Spielplatz aufwerten.

 

Handlungsbedarf gibt es auch bei dem Ablauf nach den Bewirtungen auf der Herrlichkeit und dem Übergang zum Festumzug.

 

Die Wahl der Wahlmänner für die Schafferwahl, die im Übrigen immer am Pfingstdienstag um 22 Uhr im historischen Rathaus stattfindet, brachte folgende Ergebnisse:

Ratskompanie: Gerd Tschöpe und Horst Hoffmann

Cornauer Tor:               Wolfgang Krug und Fabian Schnitger

Westertor:                    Patrick Schmidt und Bernd Wellbrock

Huntetor:                      Josef Hollinden und Mario Völsgen

 

Bildunterschrift: Mitglieder der Kompanie Huntetor bei der Kompanieversammlung

Artikel erstellt am 05. Dezember 2022, 20:48 Uhr