Inhalte GILDEaktuell
Aus dem GildeABC
Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Zweispitz?
Dieser Hut wird von Offizieren zum großen Dienstanzug getragen. Er ist eine Kopfbedeckung mit auf zwei Seiten aufgeschlagener Krempe, entweder quer oder wie bei der Gilde mit der Spitze nach vorne getragen. Der Zweispitz kam um 1790 in Frankreich auf.
Der kleine Gilderatgeber
Wie werde ich konkret Mitglied in der Wildeshauser Schützengilde?
Hier klicken!
Kann ich König auch ohne einen Königin werden?
Hier klicken!
Welcher Kompanie ist unser Gildeclub zugeteilt?
Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles
Gilde bedankt sich beim Treckerclub „Weisse Riede“ mit einem Aalessen
Die Wildeshauser Schützengilde (hier namentlich Oberleutnant Heiner Hüls, Fähnrich Hergen Stolle und Fähnrich Thomas Finkenzeller) bedankten sich am Wochenende mit einem leckeren Aalessen und einem anschließenden Umtrunk beim Treckerclub „Weisse Riede" für die Unterstützung beim diesjährigen Gildefest. „Dieses Aalessen soll ein kleines Dankeschön dafür sein, dass der Treckerclub mit so großer Beteiligung und mit einer Vielzahl an Fahrzeugen am Handwerkermarkt zum diesjährigen Gildefest teilgenommen hat", so Heiner Hüls Mitglied im Ausschuss für den Handwerkermarkt.
Auch Hergen Stolle bedankte sich bei allen Anwesenden Mitgliedern des Treckerclubs sowie besonders bei dem Vorsitzenden Fritz Hakemann. „Es ist toll, dass ihr in diesem Jahr so kurzfristig eingesprungen seid. Ihr habt dazu beigetragen, dass es aus Sicht der Gilde eine richtig gute Veranstaltung wurde".
Ob und wie der Handwerkermarkt in 2009 sich präsentiert, ließ der Ausschuss noch offen: „Wir stecken gerade in den Planungen für 2009 - verraten wird noch nichts", so Hergen Stolle abschließend.
Bildunterschrift: Treckerclub Weisse Riede mit den Gilde Ausschussmitgliedern für den Handwerkermarkt
Briefe / Protokolle
Briefe / Protokolle
Aktuelle Termine
Aktuelle Termine










