Menü

Aus dem GildeABC

Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Kompanieversammlung?

Hier unterscheidet die Gilde zwischen der Kompanieversammlung am Dienstag nach Pfingsten, um die Kompaniefahne bzw. den König zum Ausmarsch abzuholen und nach erfolgtem Einmarsch wieder in das Quartier zu begleiten, und der Kompanieversammlung am Freitag vor dem 2. Advent. Hier erfolgt eine Information über das abgelaufene Gildefest und über den Stand der Vorbereitungen für das kommende Jahr. Die Königskompanie trifft sich immer am Sonntag nach dem Dreikönigsfest (6.Januar).

Der kleine Gilderatgeber

Wie lange regiert der König eigentlich?
 Hier klicken!

Wie kann ich selber König werden?
 Hier klicken!

Wie lange regiert der Schaffer?
 Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles

Kinderschützenfest am 3.Juni 2023

 Den Abschluss einer großartigen Woche Gildefest bildet bekanntlich das Kinderschützenfest in Wildeshausen.

„Im letzten Jahr konnten wir trotz diverser Ausfälle, bedingt durch Corona, ein großartiges Kinderschützenfest feiern und ich bin mir sicher, dass wir daran anknüpfen werden“ verspricht Hauptmann Marco Tschöpe, zuständiger Ausschussvorsitzender.
 
Ablauf in Kurzform: 

7:00 Uhr Weckruf durch das Kindertambourkorps

12:30 Uhr Lockruf durch das Kindertambourkorps

13:00 Uhr Anmeldung zum Königsschießen vor dem alten Rathaus

13:30 Uhr Antreten zum Abholen des Kinderkönigs beim alten Rathaus 

14:15 Uhr spätestes Eintreffen der Teilnehmer vor dem Rathaus

14:30 Uhr Ausmarsch des Kinderregiments zum Krandel

Im Anschluss Kinderspiele, Hüpfburg und Musik auf dem Festplatz

Beginn Übungsschießen

17:00 Uhr Beginn Königsschießen

ca. 18:30 Ende Königsschießen

Im Anschluss Einmarsch in die Stadt und ins Festzelt 

Kinderkönigsball mit der Top 40 Band „Promise“ und „DJ Flo“

22:00 Uhr Ende des Kinderschützenfestes

Im Anschluss gemeinsames umstellen der Gildeuhr in der Westerstraße mit Umtrunk auf dem Stellmacherplatz.

 

Königsanwärter (Mindestalter 10Jahre) müssen eine Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten vorlegen. 

Der Einmarsch in den Krandel mit Flitzebogen „Oberlader“ ist dabei verpflichtend.

Artikel erstellt am 01. Juni 2023, 07:48 Uhr