Inhalte GILDEaktuell
Aus dem GildeABC
Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Pioniere?
Der Kinderkönig benennt für seine Begleitung sechs Pioniere. Ihre Ausrüstung besteht aus Helm, Tornister, Säge, Holzbeil und ledernem Schurzfell. Die Pioniere sind für die Aufsicht beim Schießen beim Kinderschützenfest zuständig.
Der kleine Gilderatgeber
Was hat der König für Aufgaben?
Hier klicken!
Kann ich König auch ohne einen Königin werden?
Hier klicken!
Welches ist eigentlich der größte Gildeclub?
Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles
Seit 10 Jahren fleißige Helferinnen beim Kinderschützenfest
Eine tolle ehrenamtliche Initiative seit nunmehr 10 Jahren beim Kinderschützenfest. Nunmehr bereits seit 10 Jahren helfen eine Gruppe von Frauen, in diesem Jahr im Übrigen Michaela Röper-Baer, Elke Backhus, Katja Ahlert, Beate Neuefeind, Petra Senger, Sabrina Röper und Dagmar Schlüter-Hengstermann durch Kaffee und Kuchenverkauf beim Kinderschützenfest vielen Vereinen in Wildeshausen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in nunmehr 10Jahren bereits ca. 3.000,-€ zusammenbekommen haben und dies für einen guten Zweck gespendet haben", so Michaela Röper-Baer. „Wir haben das Geld in den letzten Jahren beispielsweise gespendet für die Jugendfeuerwehr, für das Mehrgenerationenhaus, für die Skaterbahn, für Kindergärten, für Ferienpassaktionen oder für die krebskranke Fenja, um nur einige Projekte zu nennen. Uns Frauen macht es einen riesigen Spaß, hier beim Kinderschützenfest Kaffee und Kuchen zu verkaufen, um anschließend mit dem Geld sinnvolle Projekte zu unterstützen".
„Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang ebenfalls bei Wildeshauser Firmen für die Bereitstellung von Kaffeemaschinen, ohne die diese Arbeit für diesen guten Zweck so nicht möglich wäre", so Michaela Röper-Baer abschließend. "Der Kuchen wird dabei aber von uns und von unseren Freunden gebacken".
Die Wildeshauser Schützengilde bedankt sich in diesem Zusammenhang bei allen Sponsoren, Mitgliedern oder Gruppen, wie beispielsweise auch die 7 Zwerge, die sich bereits seit Jahren ehrenamtlich für unser Gildefest engagieren. „Das sind alles Menschen, die etwas Gutes tun, ohne dafür im Rampenlicht stehen wollen. Ohne all diese engagierten Menschen, wäre das Gildefest nicht das was es heute ist", so Manfred Wulf abschließend. „Wir als Schützengilde würden uns freuen, wenn noch mehr Menschen in Wildeshausen diesem Beispiel folgen würden".
Bildunterschrift: Die fleißigen Kuchenverkäuferinnen im Krandel beim Kinderschützenfest
Briefe / Protokolle
Briefe / Protokolle
Aktuelle Termine
Aktuelle Termine










